
Vitamin-D-Spiegel testen lassen: Optimiere deine Gesundheit, indem du deinen Vitamin D Spiegel messen lasst. Wie machst du das am besten? Sind Vitamin-D-Schnelltests für zu Hause sinnvoll?
Laut einer Studie haben 30,2 % der Erwachsenen in Deutschland einen Vitamin-D-Mangel. Nur 38,4 % erreichen einen optimalen Vitamin-D-Spiegel. Weltweit haben schätzungsweise etwa 50 % der Menschen einen unzureichenden Vitamin-D-Spiegel.
Zum Glück ist es relativ einfach, den Vitamin-D-Spiegel zu testen. Du kannst deinen Vitamin D Spiegel ganz einfach mit einem Blutbild feststellen lassen. Das kannst du bei deinem Arzt machen lassen oder mittlerweile auch zu Hause mit den Vitamin D Tests.
Lies weiter, um mehr über den Vitamin-D-Test für zu Hause zu erfahren.
Was sind Vitamin D Tests?
Mittels Vitamin D Test wird dein Vitamin D Spiegel im Blut gemessen. Damit kannst du feststellen, ob du optimal oder suboptimal mit Vitamin D versorgt bist.
Vitamin-D-Spiegel testen lassen: Wie funktionieren Vitamin D Tests?
Für Vitamin-D-Tests ist eine Blutprobe erforderlich, um zu messen, wie viel Vitamin D sich im Blut befindet. Die meisten Vitamin-D-Tests messen die Gesamtmenge an 25-OH-D im Blut. Das liegt daran, dass 25-OH-D eine längere Halbwertszeit hat als 1,25-Dihydroxy-Vitamin D. Das heißt, es bleibt länger in Ihrem Blutkreislauf und ist ein genaueres Maß dafür, wie viel Vitamin D der Körper verarbeiten muss. 25-OH D bleibt etwa 14 Tage im Blutkreislauf. Im Vergleich dazu hat 1,25-Dihydroxy-Vitamin D eine Halbwertszeit von nur wenigen Stunden.
Beim Arzt wird dir also Blut abgenommen und der Arzt schickt es für dich ins Labor, wo dann dein Vitamin Spiegel bestimmt und gemessen wird. Nach der Bearbeitungszeit des Labors, erhält der Arzt deinen Vitamin D Wert, welchen er dir dann bei der nächsten Besprechung mitteilen kann.
So führt man einen Vitamin D Test zu Hause durch
Die meisten Testkits für den Heimgebrauch verwenden zur Messung des Vitamin-D-Spiegels eine Methode zur Entnahme von Fingerabdrücken. Obwohl das genaue Verfahren je nach spezifischen Kit variieren kann. Meistens pickst man kurz seinen Finger und gibt einen Tropfen auf den Teststreifen. Befolge unbedingt die Schritt-für-Schritt-Anleitung deines Test-Kits, um sicherzustellen, dass du alles richtig machst.
Brauchst du einen Vitamin D Test?
Für einige Personen, bei denen ein höheres Risiko für einen Mangel besteht, oder bestimmte Situationen kann es durchsuch hilfreich sein seinen Vitamin D Spiegel regelmäßig testen zu lassen. Ein Vitamin-D-Test kann hilfreich sein bei:
Vitamin-D-Spiegel testen lassen: Häufig gestellte Fragen
Die häufigsten gestellten Fragen werden hier als Liste und Übersicht beantwortet.
Fazit
Vitamin D ist ein wichtiger Mikronährstoff, da es eine große Rolle für die Gesundheit der Knochen und des Immunsystems spielt. Bei vielen Menschen mit Vitamin-D-Mangel treten keine Symptome auf. Daher kann die Messung des Vitamin-D-Spiegels hilfreich sein, um zu wissen, ob man ausreichend versorgt ist. Ein Test zu Hause ist eine bequeme Möglichkeit, den Vitamin-D-Spiegel messen zu lassen.
Quellen
HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN? DANN TEILE DEN BEITRAG
