Was ist ganzheitliche Gesundheit und welche Vorteile bietet der ganzheitliche Gesundheitsansatz? Kann man mit ganzheitlicher Gesundheit die Ursache von Krankheiten herausfinden anstatt Symptome zu bekämpfen?
ganzheitliche gesundheit
Was ist ganzheitliche Gesundheit?
Was ist eigentlich ganzheitliche Gesundheit? Ich erkläre dir in diesen Beitrag das das Konzept der ganzheitlichen Gesundheit und warum ganzheitliche Gesundheit für jeden einzelnen so wertvoll sein kann.

Gesundheit bedeutet nicht einfach nur nicht krank zu sein. Ganzheitliche Gesundheit ist so viel mehr! Gesundheit ist ein Zustand der sowohl unseren körperlichen Zustand als auch unseren geistigen Zustand miteinschließt. Ganzheitliche Gesundheit umfasst alle Bereiche, die unsere Gesundheit beeinflussen. Bei ganzheitlicher Gesundheit geht es darum, sich um den ganzen Menschen zu kümmern. Denn alle Aspekte, die sich auf unsere Gesundheit auswirken hat auch Auswirkungen auf andere Bereiche und umgekehrt.
Ganzheitliche Gesundheit konzentriert sich auch auf die Prävention von Krankheiten und nicht nur auf die Behandlung von Krankheiten.
Wenn man beispielsweise unter chronischen Schmerzen leidet, versucht man mit dem ganzheitlichen Gesundheitsansatz nicht nur auf Medikamente angewiesen zu sein oder verwendet es als einzige Methode. Es werden alle Verbesserungsmöglichkeiten mit einbezogen. Wie kann man gezielt mit Bewegung und Sport die chronischen Schmerzen verbessern. Man berücksichtig, wie man mit seiner Ernährung Entzündungen auf ein Minimum reduzieren kann, damit diese die Schmerzen nicht verschlimmern. Wie kann Physiotherapie und Massagen zur Muskelentspannung Linderung von Nervenschmerzen oder Schmerzbewältigung genutzt werden. Einfach ausgedrückt: Anstatt nur den Schmerz zu behandeln, behandelt man alle die zur Verfügung stehenden Mittel, die den Schmerz ebenfalls verbessern können.
ganzheitlihe gesundheit
Ganzheitliche Gesundheitsansätze
Der Begriff „Ganzheitlichkeit“ bezieht sich auf die Theorie, dass alle Teile eines Ganzen eng miteinander verbunden sind. So ist es auch bei unserer Gesundheit. Es ist ein Fehler, nur einen Teil oder Teile einzeln zu untersuchen, wenn wir wirklich verstehen wollen, wie sie zusammenarbeiten. Auf die Gesundheit übertragen bedeutet Ganzheitlichkeit, den ganzen Menschen zu behandeln – und dabei mehr als nur die körperlichen Symptome einer Krankheit oder Verletzung zu berücksichtigen.
Bei ganzheitlicher Gesundheit stellt man Fragen wie:
Ganzheitliche Gesundheit in der Praxis
So sieht der ganzheitliche Ansatz in der Praxis aus.
Bei ganzheitliche Gesundheit wird gesunde Ernährung mit berücksichtigt. Man legt Wert auf so viele vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel wie möglich. Kombiniert mit ausreichend Protein, gesunden Fetten und die richtige Menge an Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Aber man sieht sich auch an welche Einflüsse Ernährung auf unsere Gesundheit hat. So wird auch die Darmgesundheit mitberücksichtigt, weil sie einen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Bei dem Thema Ernährung spielt auch achtsames und bewusstes Essen eine Rolle. Achtsames und bewusstes Essen fördert eine gesunde Beziehung zum Essen, anstatt sich auf Diättrends mit Essens- und Zeitbeschränkungen einzulassen. Man möchte gesunde Ernährung in sein Leben integrieren, damit man gesunde Ernährung langfristig umsetzen kann und nicht im Diätwahn oder emotionalen Essen feststeckt. Denn das führt oft zu Kompensationmustern, wo emotionale Bedürfnisse aufgrund von Einsamkeit, Stress, Langeweile und Traurigkeit zu Heißhungerattacken und übermäßigem Essenskonsum führen.
Mit einem gesunden Lebesstil und gesunden Gewohnheiten verbessern wir ganzheitlich unsere Gesundheit. Dazu zählt, dass man nicht raucht, nicht ständig und übermäßig Alkohol trinkt.
Sport und ausreichend Bewegung ist eine der besten Methoden zur Verbesserung der Gesundheit. Es wirkt sich sogar positiv auf unser Mindset aus. Wir lernen nicht nur disziplinierter zu sein und auch an seine körperlichen Grenzen zu gehen, sondern auch eine positivere Einstellung zu sich selbst und zu anderen Bereichen im Leben zu haben. Zudem kann Sport auch die Schlafqualität, Selbstwertgefühl und Stimmung steigern.
Bei ganzheitlicher Gesundheit nimmt Regeneration und Schlaf einen hohen Stellenwert ein.
MENTALE GESUNDHEIT
Ganzheitlich Gesundheit berücksichtigt auch die mentale Gesundheit, Achtsamkeit und das emotionale Wohnbefinden. Man findet Wege besser mit Stress, Selbstzweifel und Ängsten umzugehen. Man sollte immer nach Lernmöglichkeiten und lösungsorientierten Denken streben, anstatt immer nur das Negative und Probleme zu sehen. Chronischer Stress, Angstzustände, Depressionen und andere psychische Probleme können zur Entstehung chronischer Krankheiten und Schmerzen beitragen und auch das Immunsystem und den restlichen Körper beeinträchtigen. Deshalb sollte die mentale Gesundheit in einem ganzheitlichen Ansatz mitverhandelt werden, da sie einen erheblichen Einfluss auf die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden haben kann.
Ganzheitlich Gesundheit setzt auf ausreichend Vitamine und Nährstoffe, um den Körper bestmöglich zu unterstützen. Ganzheitliche Gesundheit umfasst die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen und spezifische Gesundheitsprobleme zu verbessern. Dazu gehören unter anderem Omega-3-Fettsäuren, optimale Vitamin D Versorgung sowie Vitamin- und Mineralstoffzusätze. Zu Nährstofftherapie gehört auch ganzheitliche Blutanalyse: Um den Menschen auch ganzheitlich zu verstehen, werden auch gezielt Blutwerte abgenommen, um auch die Ursache der Probleme herauszufinden und diese dann zu behandeln.
VERBESSERE DEINE VERDAUUNG
Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für einen gesunden Darm!
Ein absolutes Muss für eine gute Verdauung!




ganzheitliche gesundheit
Die Vorteile ganzheitlicher Gesundheit
Ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden kann mehrere potenzielle Vorteile haben, darunter:
Ursache bekämpfen statt Symptome behandeln
Ganzheitliche Lösung
Prävention
Stärkung & Kontrolle
Verbesserte Gesundheit und mehr Energie
Reduziertes Risiko chronischer Erkrankungen
DECKE DEINEN OMEGA 3 BEDARF!
Das Omega 3 Öl eignet sich perfekt um Salate, Joghurt oder andere kalte Speisen zu verfeinern und damit seinen Omega 3 Bedarf zu decken
ganzheitliche gesundheit
Den Zusammenhang zwischen Geist und Körper verstehen
Der Zusammenhang zwischen Geist und Körper ist unbestreitbar. Viele Studien zeigen, dass das körperliche Wohlbefinden direkt vom geistigen Wohlbefinden beeinflusst wird und umgekehrt. Tatsächlich kann eine schwere psychische Erkrankung die Lebenserwartung aufgrund der Auswirkungen auf den Körper um 10 bis 20 Jahre verkürzen. Darüber hinaus beeinträchtigen psychische Erkrankungen auch die körperliche Leistungsfähigkeit.
Fazit
Ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit betrachtet die Gesundheit eines Menschen umfassend und berücksichtigt alle Aspekte der Gesundheit. Weil Geist und Körper miteinander eng verbunden sind, können sich die einzelnen Bereiche untereinander gegenseitig beeinflussen. Durch die Einbeziehung einer Vielzahl von Möglichkeiten, Behandlungen, der mentalen Gesundheit, gesunden Ernährung, Sport und Nährstoffen kann die Gesundheit auf vielen Ebenen verbessert werden.
Ich hoffe, ich konnte dir bewusst machen, dass du auch bei deiner eigenen Gesundheitsreise den ganzheitlichen Ansatz als Weg zu einem gesünderen, fitteren und zufriedeneren Leben wählst. Wenn du aktuell mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen hast, versuche unbedingt deine Gesundheit ganzheitlich zu verbessern, um best möglichst davon zu profitieren. Solltest du aktuell keine Beschwerden haben, kannst du von ganzheitlicher Gesundheitsprävention profitieren. Warte also nicht, bis schon ein Problem auftritt, um es dann zu behandeln, sondern sorge schon früh genug vor, damit es gar nicht erst so weit kommt.
Es lohnt sich immer!
HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN? DANN TEILE DEN BEITRAG
