Die besten Möglichkeiten Entzündungen zu reduzieren sind nicht Medikamente, sondern ist und bleibt die Ernährung. Durch eine entzündungshemmende Ernährung kann man Entzündungen nachhaltig bekämpfen. Erfahre in diesem Blogpost welche Lebensmittel Entzündungen bekämpfen können. Eines der stärksten Mittel zur Bekämpfung von Entzündungen kommt nicht aus der Apotheke, sondern aus dem Lebensmittelgeschäft. Wähle die richtigen entzündungshemmenden Lebensmittel aus, um den entzündlichen Krankheitsprozess zu beschleunigen

Lebensmittel, die Entzündungen verursachen können

Versuche diese Lebensmittel so weit wie möglich zu vermeiden oder einzuschränken:


– raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot und Gebäck
– Pommes frites und andere frittierte Speisen
– Limonade und andere zuckergesüßte Getränke
– rotes Fleisch (Burger, Steaks) und verarbeitetes Fleisch (Hot Dogs, Wurst)
– Margarine, Backfett und Schmalz


Die Gesundheitsrisiken von entzündlichen Lebensmittel

Es überrascht nicht, dass die gleichen Lebensmittel bei einer entzündlichen Ernährung im Allgemeinen auch als schlecht für unsere Gesundheit eingestuft werden. Typische Beispiele hierfür sind Limonaden und Lebensmittel mit raffinierten Kohlenhydraten.

Einige der Lebensmittel, die mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wurden, werden auch mit einer übermäßiger Entzündung im Körper in Verbindung gebracht.

Entzündungshemmende Lebensmittel

Eine entzündungshemmende Ernährung sollte diese Lebensmittel enthalten

Tomaten

Olivenöl

Nüsse wie Mandeln und Walnüsse

grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl, und Kohl

fetter Fisch wie Lachs, Makrele, Thunfisch und Sardinen

Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren, Kirschen und Orangen


Erkennst du Entzündungen in deiner Ernährung?


Vorteile von entzündungshemmenden Lebensmitteln

Auf der anderen Seite gibt es auch Getränke und Lebensmittel die Entzündungen reduzieren können. Mit einer Reduktion von Entzündungen werden auch die damit verbundenen chronischen Krankheiten reduziert. Insbesondere Obst und Gemüse wie Blaubeeren, Äpfel und grünes Blattgemüse sind reich an natürlichen Antioxidantien und Polyphenolen. Diese haben schützende Verbindungen, die überwiegend in Pflanzen vorkommen.

Auch Nüsse können mit reduzierten Entzündungsmarkern und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes in Verbindung gebracht werden.

Entzündungshemmende Ernährung

Um Entzündungen zu reduzieren, solltest du auf eine insgesamt gesunde Ernährung achten. Neben der Verringerung von Entzündungen kann eine natürlichere, weniger verarbeitete Ernährung spürbare Auswirkungen auf die körperliche und emotionale Gesundheit haben. Eine gesunde Ernährung trägt nicht nur zur Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten bei, sondern verbessert auch die allgemeine Lebensqualität.

Vitamin D – So Deckst du deinen Bedarf!


Die Kombination der Vitamine D3 und K2 mit Calcium und Magnesium in einer Kapsel hat den Vorteil, dass sich die Mikronährstoffe gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion von Muskeln und Knochen bei und unterstützt den Körper bei der Calciumaufnahme. Vitamin K hilft unter anderem beim Einbau von Calcium in die Knochen. Calcium und Magnesium spielen eine essentielle Rolle für die Gesundheit von Knochen und Muskeln.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Quellen

Freeman, Clara R./ Zehra Amna et al.: Impact of sugar on the body, brain and behavior. In: Bioscience, Landmark 23; S.2255-2266

Zhi Yu/ Vasanti S Malik et al.: Associations between nut consumption and inflammatory biomarkers. In: The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 104, Issue 3, September 2016, S.722–728

Lopes AEDSC, Araújo LF, Levy RB, Barreto SM, Giatti L. Association between consumption of ultra-processed foods and serum C-reactive protein levels: cross-sectional results from the ELSA-Brasil study. Sao Paulo Med J. 2019 Jul 15;137(2):169-176. doi: 10.1590/1516-3180.2018.0363070219. PMID: 31314878.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner