Wie lange dauert die Genesung von Periodenverlust wirklich?

Wie lange dauert die Genesung von Periodenverlust? In welchem Zeitraum bekommst deine Periode wieder und was kann die Genesung verzögern?

Egal, ob du gerade erst damit begonnen hast, deine Periode zurückzubekommen oder ob du schon eine längere Zeit versuchst sie zurückzubekommen, ich verrate dir, wie lange es vermutlich wirklich dauern wird, bis du eine regelmäßige Periode hast.

Eine kurze Antwort: Es kommt darauf an. Vermutlich nicht das was du hören möchtest. Am liebsten würdest du hören, dass du binnen 1-2 Monaten deine Periode wieder zurückbekommst. Aber es hängt nun mal schließlich davon ab, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und ob du dann auch alles dafür tust, um deine Periode wiederzubekommen. Wie bereit bist du wirklich auch die Dinge zu tun, die notwendig sind, um deine Periode wiederzubekommen? Bist du bereit auch deine Ängst zu überwinden, deine Zweifel zu überwinden und deine perfektionistischen Zwänge, um eine dauerhafte Verhaltens- und Lebensstilveränderung zu erreichen? Denn das ist der entscheidende Faktor!

Interessanterweise ist zweitrangig, wie lange man schon keine Periode hat. Es ist nicht primär nur davon abhängig, wie lange die Periode ausbleibt oder wie lange man seinem Körper einem Zustand von zu geringer Energieverfügbarkeit ausgesetzt hat. Stattdessen ist viel entscheidender, dass man an allen Stellschrauben arbeitet und diese verändert und die wahren Ursachen behebt. Das bedeutet den Stress zu reduzieren, den Körper wieder mit genug Energie zu versorgen, ausreichend Fette zu essen und ein gesundes Gewicht und Körperfettanteil wiederherzustellen.

Damit setzt man die besten Vorraussetzungen, um seine Periode wiederzubekommen. Durchschnittlich kann man einer Genesungszeit von sechs Monaten rechnen, egal ob die Periode 6 Monate oder mehr als 3 Jahre ausgeblieben ist. Wie lange es aber tatsächlich dauert, entscheidet der Zeitpunkt, an dem man es geschafft hat, den Körper wieder in einen gesunden Zustand gebracht hat. Es gibt jedoch auch Gründe, warum die Genesung länger dauern könnte, als man gehofft oder erwartet hatte.

periodenverlust

Was verzögert die Genesung von Periodenverlust?

Was können Faktoren und Gründe sein, warum du immer noch nicht deine Periode zurückbekommen hast? Die Gründe dafür sind vielfältig, ich möchte aber auch vier häufige Gründe und Probleme eingehen, die bei sehr vielen Betroffenen eintreten können.

Gründe für eine Verzögerte Genesungszeit

1. Man steckt in einer „Fast“-Genesung fest

Fast-Genesung kann man den Zustand nennen, in dem man sich selbst sagt, man sei „vollständig genesen“, aber Gedanken und Verhaltensweisen noch eine ganz andere Sprache sprechen. Du selbst versuchst dich davon zu überzeugen, dass du alles getan hast, um vollständig genesen zu sein, aber eigentlich keine richtigen Fortschritte mehr machst. Der Körper hat sich vielleicht schon etwas erholt, aber der Kopf nicht. Es gibt immer noch die innere Stimme, die versucht Lebensmittel zu meiden oder die an einem gewissen Schönheitsideal festhält. Man ist nur dann etwas wert, wenn man auf eine bestimmte Art und Weise aussieht oder sich verhaltet. Warnsignale, dass du in einer Fast-Genesung feststeckst, sind unter anderem das Vermeiden bestimmter Lebensmittel oder bestimmte Makronährstoffe, Kontrolle oder Vermeiden,  übermäßige Nachdenken über Essen und Bewegung oder starke Ängste und Stress in Bezug auf Essverhalten und Essen.

Viele erleben irgendwann genau diesen Punk. Die Hauptsache ist, dass man ehrlich zu sich selbst ist und seine Handlungen reflektiert. Dann auch seine Handlungen zur Verantwortung zieht und sich verpflichtet, die nötige innere Arbeit zu leisten und eine dauerhafte Verhaltensänderung herbeizuführen. Hab nicht das Gefühl, dass du deswegen versagt hast oder das nur dir das passiert. DU kannst immer noch eine echte und vollständige Genesung erreichen. Es dauert einfach nur noch etwas, bis du es geschafft hast, nicht nur deinen Körper mit genug Energie zu versengen, sondern auch deine Gedanken. 

2. Du bist nicht bereit Gewicht und Körperfett zuzunehmen, das du aber brauchst, um deine Periode wiederzubekommen

Auch wenn du vielleicht denkst, dass du dich schon voll und ganz auf deinen Weg der Genesung eingelassen hast und du alles dafür tust deine Periode wiederzubekommen, sei auch wirklich ehrlich zu dir selbst. Stelle dir diese konfrontierende Frage: Hast du akzeptiert, dass du zunehmen musst, um deine Periode wiederzubekommen? Das bedeutet auch etwas mehr Körperfett zuzunehmen und nicht 24/7 „lean“ und „shredded“ herumzulaufen, wie du es vielleicht auf Social Media die Ganze Zeit siehst? Bist du bereit, das zu akzeptieren und dich immer noch wohl zu fühlen?

Weitere Antworten auf die Frage, ob du während der Genesung zunehmen musst, findest du in diesem Blogbeitrag.

Wenn die Antwort Nein lautet, besteht eine gute Chance, dass dein Genesungsprozess dadurch viel länger dauert. Bei den meisten Frauen geht die Genesung mit einer Gewichtszunahme und auch  körperlichen Veränderungen einher, da der Körper ohne diese oft nicht in der Lage ist, die Hormone und einen regelmäßigen Menstruationszyklus aufrechtzuerhalten. Einfach ausgedrückt: Dein Körper hat einfach noch nicht die Energie oder das Körperfett, das er braucht, um all diese wesentlichen Körperfunktionen wiederherzustellen und auch aufrechtzuerhalten.

Solange du das nicht erkennest, dass die Wiederherstellung eines gesunden Gewichts und Körperfettanteil ein entscheidender Teil der Genesung ist, wirst du wahrscheinlich weder deine Periode wieder bekommen noch echte Genesung und Freiheit erreichen können. Es ist so wichtig, zu erkennen, dass dein Wert SO viel mehr ist als nur das Aussehen an sich. Je früher man das auch wirklich verinnerlicht und akzeptieren kann, desto schneller kann man auch seine Periode wieder zurückbekommen und sich wieder wohl fühlen. Trotz Gewichtszunahme. 

3. Du verdrängst, dass du ein Problem hast

Wenn du dich dabei ertappst, dass es gar nicht so schlimm ist oder du sogar froh bist, deine Periode nicht zu haben. Dann verdrängst du, dass du tatsächlich ein gesundheitliches Problem hast. Sich es wirklich einzugestehen, kann oft der schwierigste Teil der Genesung von Periodenverlust sein. Oder vielleicht denkst du, dass du keine Hilfe benötigst und du es schon irgendwie alleine schaffst. Jeder hat Hilfe und Unterstützung verdient, um zu genesen. Egal, wo man sich gerade auf dem Weg der Genesung befindet. Habe auch keine Angst, um Hilfe zu fragen, wenn du alleine nicht weiterkommst.

Denn die Unterstützung von den richtigen Menschen und Gesundheitsexperten zu erhalten, kann bei der Genesung von Periodenverlust viele Vorteile bringen. Sie bieten dir nicht nur Strategien und Werkzeuge, die du brauchst, um deine Periode wiederzubekommen, sie können auch Zusammen mir dir an deiner mentalen Einstellung arbeiten, damit du auch eine echte, dauerhafte Veränderung erreichst. Damit man eben keine Ausrutscher hat und in alte Muster zurückfällt. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sich selbst zur Verantwortung zu ziehen und wirklich die Arbeit zu tun, damit man so schnell wie möglich wieder vollständig gesund wird. 

Warum es so wichtig ist, seine Periode zurückzubekommen und warum man. nicht gesund ist, wenn man keine hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

4. Du kümmerst dich nur um einen Grundpfeiler, vernachlässigst aber alle anderen Schlüsselfaktoren für die Genesung und um deine Periode wiederzubekommen

Es gibt so viele mögliche Ursachen für Periodenverlust: geringe Energieverfügbarkeit, zu wenig Essen, übermäßiges Training, Stress. Wenn man sich nur um einen dieser Faktoren kümmert und die anderen ignoriert, wird man die Genesung nur hinauszögern. Denn wenn man noch ungesunde Verhaltensmuster in anderen Bereichen aufweist, kann man nicht vollständig vom Periodenverlust heilen. Wenn du beispielsweise nur deine Kalorien etwas erhöhst, deinen Körper aber trotzdem mit übermäßigen, langen Trainingseinheiten aussetzt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man seine Periode nicht so schnell wieder bekommt. Genauso ist es wenn man nur mit Nahrungsergänzungsmittel wie Mönchspfeffer versucht die Periode wiederzubekommen.

Man setzt den Körper immer noch zu starkem Stress aus und gönnen ihm nicht die Ruhe, die er wirklich braucht, um zu regenerieren. Man sollte immer alle Grundpfeiler der Gesundheit von Periodenverlust berücksichtigen, damit man schließlich eine vollständige Genesung erreichen kann. Denke daran, dass du dich voll und ganz auf den Prozess einlassen solltest, um vollständig zu heilen. 

GANZHEITLICHE GESUNDHEIT

Brauchst du Hilfe auf deinem Weg zur vollständigen Genesung?

Brauchst du Hilfe auf deinem Weg zur vollständigen Genesung? Dann kann ich dich gerne innerhalb des Coachings begleiten und dich dabei unterstützen deine Periode und ein gesundes Essverhalten wiederzuerlangen. Du bekommst Tools, Strategien und vor allem die richtige Unterstützung, damit du ein besseres Verhältnis zu deinem Körper und Ernährung bekommst. Ich unterstütze dich bei jedem Schritt. Die Plätze sind sehr begrenzt, also sicher dir deinen jetzt!

Quellen

Wilson, Jane, Anita Bean, and Peggy Wellington. „Der weibliche Zyklus, Amenorrhoe und Osteoporose.“ Sporternährung für Frauen 1997: 1997. S. 65-85.

Roth, D., et al. „Female Athlete Triad – Diagnose, Therapie und Prävention von gestörtem Essverhalten, Amenorrhoe und Osteoporose.“ Schweizerische Zeitschrift für Sportmedizin und Sporttraumatologie 48.3 (2000): S. 119-132.

Gremion, Gérald. „Amenorrhoe und Ernaehrungsverhalten.“ Der Läufer : Monatszeitschrift für den Lauf- und Ausdauersport ; offizielles Verbandsorgan Schweizerischer Triathlon-Verband, Fédération Suisse Triathlon, Federazione Svizzera Triathlon 10.8 (1993): S. 40-41.

Shufelt CL, Torbati T, Dutra E. Hypothalamic Amenorrhea and the Long-Term Health Consequences. Semin Reprod Med. 2017 May;35(3):256-262. doi: 10.1055/s-0037-1603581. Epub 2017 Jun 28. PMID: 28658709; PMCID: PMC6374026.

Diamanti A, Ubertini GM, Basso MS, Caramadre AM, Alterio A, Panetta F, Barbuti D. Amenorrhea and weight loss: not only anorexia nervosa. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2012 Mar;161(1):111-2. doi: 10.1016/j.ejogrb.2011.11.029. Epub 2011 Dec 22. PMID: 22197307.

Schneider JE. Energy balance and reproduction. Physiol Behav. 2004 Apr;81(2):289-317. doi: 10.1016/j.physbeh.2004.02.007. PMID: 15159173.

Smith GD, Jackson LM, Foster DL. Leptin regulation of reproductive function and fertility. Theriogenology. 2002 Jan 1;57(1):73-86. doi: 10.1016/s0093-691x(01)00658-6. PMID: 11775982.

Hey, ich bin Martina!

Ganzheitlicher Ernährungs- und Gesundheitscoach

Als Ernährungs- und Gesundheitscoach möchte ich dich dabei unterstützen, einen gesunden Lebensstil zu führen, um ganzheitlich gesund zu sein. Eine gesunde Ernährung muss nicht kompliziert oder einseitig sein. Gesunde Ernährung kann ohne Verzicht ganz leicht in den Alltag integriert werden. Lerne wieder beschwerdefrei und mit Leichtigkeit Essen genießen zu können. Raus aus emotionalem Stressessen, Crash-Diäten, Verdauungsproblemen und Unverträglichkeiten. Iss dich gesund und glücklich!
KOMM ZU MIR INS EFFEKTIVGESUND-COACHING!
dann arbeiten wir gemeinsam an deinen Problemen und finden für dich eine individuelle Lösung!

HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN? DANN TEILE DEN BEITRAG

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Die besten Proteinpulver
Warum die Art des Proteinpulvers einen Unterschied macht
Lebensmittel-unverträglichkeitstests

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner